top of page
02883e_a8b13d7e55a2495aa2f9c05b4324e9b9~mv2.jpg

Tuishou

Push Hands

Tui Shou ist eine traditionelle Form des Wettkampfs aus dem Taiji Quan. Dabei geht es darum, den Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Auf "rohe Gewalt" wird dabei verzichtet. Beim Tui Shou wird nicht geschlagen oder gegriffen; stattdessen soll der Partner nur durch die eigene Struktur, Stabilität und das Nachlassen im richtigen Moment aus dem Gleichgewicht gebracht werden.

Freies TuiShou

TuiShou folgt den Prinzipien von Yin und Yang. Wenn wir mit einem Partner TuiShou üben, können wir nicht wie beim Alleinüben ständig Gedanken an einen stabilen Stand oder an Durchlässigkeit in der Bewegung verschwenden. Die Übung mit dem Partner im TuiShou zeigt uns, ob wir die kultivierten Fähigkeiten aus dem Training wirklich verinnerlicht und verkörpert haben. Der Partner ist ein Spiegel unserer eigenen Blockaden.

​

TuiShou-Routinen

Um frei ins TuiShou zu finden, übt man Routinen. In den festen Partnerabläufen üben wir, uns in alle möglichen Bewegungsrichtungen zu öffnen und lernen, das Spiel zwischen Yin und Yang zu wechseln. Die Routinen bilden ein Bindeglied zwischen formhaften Übungen und freiem Spiel.

  • Stabilität
  • Durchlässigkeit
  • Resilienz  
  • Kontakt â€‹

Wenn du noch Frage hast, schreib mir gerne.  Bei Interesse  am Training, schau gerne bei den Seminaren und Kursen.

Für weitere Ausführungen über TaijiQuan, und Neidan Gong, guck gerne bei den Blogeinträge rein.

Wenn gerade kein passendes Angebot für dich dabei ist,

schreib mir deine Wünsche oder Anregungen.

KONTAKT

Lars Houdek B.A.

Kunsttherapeut & Pädagoge

TaijiDao & Neidan(Qi)Gong Lehrer

​Physiotherapeut i.A.

​

Brandtstraße. 36

28215 Bremen

​​

Tel.: +49 (0) 170 2726077

​

​lars-houdek@outlook.de

  • Schwarzes Instagram-Symbol

Impressum     Datenschutz     

Ich freu mich über deine Nachricht

©Lars Houdek 

bottom of page